Die Büllewieber

Mit ihren markanten Trachten, Körben voller Zwiebeln und einem herzlichen Lächeln sind die Büllewieber eine feste Größe unserer Fasnet.
Sie verkörpern die Marktfrauen von früher, die einst die berühmten „Höri-Bülle“ (Zwiebeln) auf dem Markt verkauft haben –
und bringen diesen Brauch bis heute lebendig unter die Leute.
Beim Umzug verteilen sie die Bülle mit viel Charme an die Zuschauer – und natürlich haben sie für die kleinen Gäste auch süße Leckereien
im Körbchen dabei!

Was die Büllewieber sonst so machen:

  • 👒 Mehrmals im Jahr treffen sie sich zum gemütlichen Hock, sei es privat oder in einer der vielen regionalen Wirtschaften
  • 🧺 Einmal im Jahr geht’s gemeinsam auf einen eintägigen Ausflug – raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen
  • 🎄 In der Adventszeit darf ein gemeinsamer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen – Glühwein, Gebäck und gute Laune garantiert!